Ausrüstung für Naturfotografie – Blog

In dieser Kategorie dreht sich alles um Kameras, Objektive und Zubehör, das deine Naturfotografie auf das nächste Level bringt. Von Stativen über Teleobjektive bis hin zu cleveren Helfern im Feld – hier findest du Tipps und Erfahrungen aus der Praxis.

Wenn du auf der Suche nach Naturfotografie Tipps bist, schau dir die gleichnamige Kategorie an. Persönliche Eindrücke aus meinen Touren findest du außerdem unter Erlebnisse.

Selbstgebautes Tarnzelt für die Naturfotografie am Strand.

Welches Tarnzelt für Naturfotografen?

Ein gutes Tarnzelt ist für viele Naturfotografen unverzichtbar – doch welches passt zu deinen Bedürfnissen? In diesem Artikel vergleiche ich verschiedene Modelle, erkläre Vor- und Nachteile und gebe praktische Tipps für Aufbau, Komfort und Tarnung. So findest du das passende Versteck für deine Wildlife-Fotografie.

Was ist eine Kamerafalle?

Was ist eine Kamerafalle?

Kamerafallen ermöglichen faszinierende Einblicke in das Leben scheuer Wildtiere – ganz ohne menschliche Präsenz. In diesem Artikel erkläre ich, wie PIR-Sensoren und Lichtschranken funktionieren, welche Technik dahintersteckt und wie Kamerafallen in Forschung, Artenschutz und Naturfotografie eingesetzt werden.

Feisol Stativ auf der Waage

Stative für die Naturfotografie: Empfehlungen

Die Wahl des richtigen Stativs ist entscheidend für gelungene Naturaufnahmen. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen mit verschiedenen Modellen – von Einsteiger- bis Profistativen. Erfahre, worauf es bei Stabilität, Gewicht und Einsatzgebiet ankommt, und finde das passende Stativ für deine fotografischen Abenteuer.

Entscheidungshilfe: Fernglas Minox BV 10×44

Das Minox BV 10×44 überzeugt mit 10-facher Vergrößerung, 115 m Sehfeld und robuster Bauweise. Mit nur 740 g Gewicht, offener Brücke und Stickstofffüllung bietet es klare Bilder auch bei Dämmerung – perfekt für Naturfotografen, Wanderer und Vogelbeobachter.

Nikon AF-S 80-400mm mit Ersatzobjektivfuß.

Alternativen zu den Original-Stativschellen

Original-Stativschellen von Nikon & Canon sind oft wacklig und unpraktisch. In diesem Artikel stelle ich dir Alternativen wie die Kirk-Schelle für das Nikon 80–400mm und Ersatzfüße von Jobu für das 500mm VR vor. Sie bieten mehr Stabilität, integrierte Arca-Swiss-Platten und erleichtern den Transport – perfekt für anspruchsvolle Naturfotografen.

Weitere Artikel

Lust auf ein Abenteuer?

Komm mit auf meine Fototouren und tauche ein in die Welt wilder Landschaften und einzigartiger Begegnungen. Gemeinsam verfeinern wir deine fotografischen Fähigkeiten – praxisnah, kreativ und voller Inspiration. Jetzt Platz sichern und die Magie von Licht und Natur neu entdecken.

Lust auf ein Abenteuer?

Komm mit auf meine Fototouren und tauche ein in die Welt wilder Landschaften und einzigartiger Begegnungen. Gemeinsam verfeinern wir deine fotografischen Fähigkeiten – praxisnah, kreativ und voller Inspiration. Jetzt Platz sichern und die Magie von Licht und Natur neu entdecken.

Komm mit raus. Die Wildnis wartet.

Sei Teil meiner Naturfotografie-Community und erhalte exklusive Updates über die neuesten Inhalte und wertvolle Fototipps direkt in dein Postfach!

Danke dir – du bist jetzt dabei.