Naturfotografie-Blog

Bera Safari Guide: Die besten Foto-Spots für atemberaubende Leopardenbilder

Bera Safari Guide: Die besten Foto-Spots für atemberaubende Leopardenbilder

Eine Bera Safari bietet eine einzigartige Gelegenheit, Leoparden in freier Wildbahn zu beobachten. Die 850 Millionen Jahre alten Granitformationen und die hohe Dichte an Leoparden machen Bera zu einem Paradies für Wildtierfotografen. Besonders bemerkenswert ist die friedliche Koexistenz zwischen Leoparden und den Rabari-Hirten, die seit Jahrhunderten ohne Konflikte zusammenleben.

Satpura Tiger Reserve: Der ultimative Safari-Guide für Fotografen

Satpura Tiger Reserve: Der ultimative Safari-Guide für Fotografen

Das Satpura Tiger Reserve, entstanden im Jahr 2000 durch die Zusammenlegung dreier Wälder, erstreckt sich über 2133 Quadratkilometer und ist ein Paradies für Naturfotografen. Es beheimatet rund 50 Tiger sowie eine außergewöhnliche Artenvielfalt mit über 50 Säugetierarten, mehr als 300 Vogelarten und vielen Reptilien und Schmetterlingen.

Malediven: Naturfotografie-Reise nach Kandima Island

Malediven: Naturfotografie-Reise nach Kandima Island

Zwei Wochen Naturfotografie auf Kandima Island: Zwischen weißen Stränden, Mangrovenwäldern und farbenfrohen Riffen entdecke ich die stille, wilde Seite der Malediven. Von Flughunden bis Meeresschildkröten – jede Begegnung ist ein unvergessener fotografischer Moment.

Welches Tarnzelt für Naturfotografen?

Welches Tarnzelt für Naturfotografen?

Ein gutes Tarnzelt ist für viele Naturfotografen unverzichtbar – doch welches passt zu deinen Bedürfnissen? In diesem Artikel vergleiche ich verschiedene Modelle, erkläre Vor- und Nachteile und gebe praktische Tipps für Aufbau, Komfort und Tarnung. So findest du das passende Versteck für deine Wildlife-Fotografie.

Exotik an der Donau: Die Rückkehr des Bienenfressers

Exotik an der Donau: Die Rückkehr des Bienenfressers

Exotisch, bunt und lange verschwunden: Der Bienenfresser kehrt an die Donau zurück. In den warmen Auen Bayerns findet der farbenfrohe Vogel ideale Brutbedingungen – und bietet Naturfotografen spektakuläre Motive. In diesem Beitrag zeige ich dir, wo und wie du die Tiere beobachten und fotografieren kannst.

Lust auf ein Abenteuer?

Komm mit auf meine Fototouren und tauche ein in die Welt wilder Landschaften und einzigartiger Begegnungen. Gemeinsam verfeinern wir deine fotografischen Fähigkeiten – praxisnah, kreativ und voller Inspiration. Jetzt Platz sichern und die Magie von Licht und Natur neu entdecken.

Komm mit raus. Die Wildnis wartet.

Sei Teil meiner Naturfotografie-Community und erhalte exklusive Updates über die neuesten Inhalte und wertvolle Fototipps direkt in dein Postfach! Lass dich inspirieren und verbessere deine Fotografie-Fähigkeiten. Klicke jetzt auf „Anmelden“ und starte deine Reise in die Welt der Naturfotografie!

Danke dir – du bist jetzt dabei.