Naturfotografie Blog – Tipps, Ausrüstung & Erlebnisse

Willkommen in meinem Naturfotografie Blog. Hier findest du praxisnahe Tipps, Erfahrungsberichte und Ausrüstungs-Empfehlungen für deine eigene Fotografie in der Natur.

Ausrüstung

Weiße Strände und Palmen - typisch für die Malediven.

Erlebnisse

Naturfotograf im Regen

Tips & Tricks

Am Flaucher sammeln sich viele Schwäne - perfekt für Naturfotografen.

In München

Eine DSLR-Kamerafalle an einem Felsen zur Fotografie von wilden Luchsen.

Kamerafallen

Die neuesten Blogbeiträge

Spurensuche mit der Kamera – Luchs im Porträt: Vortrag

Spurensuche mit der Kamera – Luchs im Porträt: Vortrag

Am 17. Oktober 2025 lade ich zu meinem Vortrag „Spurensuche mit der Kamera – Luchs im Porträt“ in den Nationalpark Gesäuse ein. Parallel dazu ist im Nationalparkzentrum Admont meine Ausstellung zur Luchs Fotografie zu sehen. Beide Veranstaltungen geben Einblicke in das verborgene Leben der Luchse in Österreich – von Spuren im Schnee bis zu seltenen Aufnahmen dieser faszinierenden Wildkatzen.

Die Besten Apps für Naturfotografie

Die Besten Apps für Naturfotografie

Die richtigen Apps für Naturfotografen verwandeln Zufallstreffer in planbare Erfolge – ein enormer Unterschied für jeden, der regelmäßig draußen fotografiert. Ich erkläre dir meine wichtigsten Tools auf dem Smartphone.

Bildgestaltung in der Naturfotografie

Bildgestaltung in der Naturfotografie

Die Bildgestaltung in der Naturfotografie macht den Unterschied zwischen einem einfachen Schnappschuss und einem starken Foto. In diesem Beitrag erkläre ich dir grundlegende Gestaltungsregeln und gebe dir Tipps, wie du als Anfänger deine Naturfotos sofort verbessern kannst.

Ein Reh überquert eine Wiese.

Geheime Spots für Wildtierfotografie in Deutschland: Ein Insider-Guide

Wildtierfotografie in Deutschland bietet eine überraschende Vielfalt – nicht nur in den weiten Nationalparks, sondern auch mitten in unseren Städten. Als begeisterte Naturfotografen wissen wir: Diese besondere Form der Fotografie ist Erlebnis, Abenteuer und Erholung zugleich. Die perfekte Fotolocation für Wildtierfotografie in Deutschland ist oft näher als gedacht. Von Füchsen in städtischen Gebieten bis zu Hirschen am Darß oder Seeadlern an der Müritz – überall gibt es faszinierende Tiere in…

Ein neugieriger Feldhamster auf einem Wiener Friedhof

Hamster in Wien: Feldhamster fotografieren am Friedhof Meidling

Feldhamster in Wien zu fotografieren ist ein besonderes Erlebnis. Ob am Meidlinger Friedhof, Zentralfriedhof oder in Parks wie am Laaerberg – die streng geschützten Nager lassen sich mit Geduld beobachten. Im Blogbeitrag berichte ich von meinem Besuch am Meidlinger Friedhof, gebe Tipps für respektvolle Naturfotografie und erkläre, warum man Feldhamster in Wien niemals füttern sollte.

Luchs Bayerischer Wald: Monitoring und Schutzmaßnahmen im Überblick

Luchs Bayerischer Wald: Monitoring und Schutzmaßnahmen im Überblick

Seit einem Jahrzehnt dokumentiere ich mit meinen Kamerafallen im Luchsland das Leben scheuer Luchse im Bayerischen Wald – allein oder als Familie, vom Spiel ihrer Jungen bis zur Lebensgeschichte einzelner Pinselohren. Die Zusammenarbeit mit Luchs Bayern e. V. macht meine Bilder zu einem aktiven Beitrag für den Artenschutz: Sie fließen in Ausstellungen, Medienauftritte und Umweltbildungsangebote ein und unterstützen zugleich das Monitoring mittels individueller Fellmustererkennung. Jed…

Lust auf ein Abenteuer?

Komm mit auf meine Fototouren und tauche ein in die Welt wilder Landschaften und einzigartiger Begegnungen. Gemeinsam verfeinern wir deine fotografischen Fähigkeiten – praxisnah, kreativ und voller Inspiration. Jetzt Platz sichern und die Magie von Licht und Natur neu entdecken.

Komm mit raus. Die Wildnis wartet.

Sei Teil meiner Naturfotografie-Community und erhalte exklusive Updates über die neuesten Inhalte und wertvolle Fototipps direkt in dein Postfach!

Danke dir – du bist jetzt dabei.