Naturfotografie-Blog

Hamster in Wien: Feldhamster fotografieren am Friedhof Meidling

Hamster in Wien: Feldhamster fotografieren am Friedhof Meidling

Feldhamster in Wien zu fotografieren ist ein besonderes Erlebnis. Ob am Meidlinger Friedhof, Zentralfriedhof oder in Parks wie am Laaerberg – die streng geschützten Nager lassen sich mit Geduld beobachten. Im Blogbeitrag berichte ich von meinem Besuch am Meidlinger Friedhof, gebe Tipps für respektvolle Naturfotografie und erkläre, warum man Feldhamster in Wien niemals füttern sollte.

Luchs Bayerischer Wald: Monitoring und Schutzmaßnahmen im Überblick

Luchs Bayerischer Wald: Monitoring und Schutzmaßnahmen im Überblick

Seit einem Jahrzehnt dokumentiere ich mit meinen Kamerafallen im Luchsland das Leben scheuer Luchse im Bayerischen Wald – allein oder als Familie, vom Spiel ihrer Jungen bis zur Lebensgeschichte einzelner Pinselohren. Die Zusammenarbeit mit Luchs Bayern e. V. macht meine Bilder zu einem aktiven Beitrag für den Artenschutz: Sie fließen in Ausstellungen, Medienauftritte und Umweltbildungsangebote ein und unterstützen zugleich das Monitoring mittels individueller Fellmustererkennung. Jed…

Die 5 besten Fotospots im Bayerischen Wald für Naturfotografen

Die 5 besten Fotospots im Bayerischen Wald für Naturfotografen

Vom mystischen Blockmeer des Lusen bis zu den majestätischen Wasserfällen am Hochfall – der Bayerische Wald hält für Naturfotografen unvergleichliche Schätze bereit. Dieser Guide führt Dich zu den fünf spektakulärsten Fotospots der Region. Jeder Spot bietet einzigartige fotografische Möglichkeiten – von intimen Wildlife-Porträts bis hin zu epischen Bergpanoramen.

So Planst Du Deine Erste Fotosafari: Der Praktische Guide für Anfänger

So Planst Du Deine Erste Fotosafari: Der Praktische Guide für Anfänger

Eine Fotosafari ist nicht nur eine Reise, sondern ein unvergessliches Abenteuer, das alle Sinne anspricht. Man befindet sich inmitten unberührter Natur, bereit, magische Momente mit der Kamera festzuhalten. Dieser Guide gibt dir einen umfassenden Überblick, wie du deine erste Fotosafari planst, welche Ausrüstung du benötigst und wie du atemberaubende Tieraufnahmen machst.

Bera Safari Guide: Die besten Foto-Spots für atemberaubende Leopardenbilder

Bera Safari Guide: Die besten Foto-Spots für atemberaubende Leopardenbilder

Eine Bera Safari bietet eine einzigartige Gelegenheit, Leoparden in freier Wildbahn zu beobachten. Die 850 Millionen Jahre alten Granitformationen und die hohe Dichte an Leoparden machen Bera zu einem Paradies für Wildtierfotografen. Besonders bemerkenswert ist die friedliche Koexistenz zwischen Leoparden und den Rabari-Hirten, die seit Jahrhunderten ohne Konflikte zusammenleben.

Satpura Tiger Reserve: Der ultimative Safari-Guide für Fotografen

Satpura Tiger Reserve: Der ultimative Safari-Guide für Fotografen

Das Satpura Tiger Reserve, entstanden im Jahr 2000 durch die Zusammenlegung dreier Wälder, erstreckt sich über 2133 Quadratkilometer und ist ein Paradies für Naturfotografen. Es beheimatet rund 50 Tiger sowie eine außergewöhnliche Artenvielfalt mit über 50 Säugetierarten, mehr als 300 Vogelarten und vielen Reptilien und Schmetterlingen.

Lust auf ein Abenteuer?

Komm mit auf meine Fototouren und tauche ein in die Welt wilder Landschaften und einzigartiger Begegnungen. Gemeinsam verfeinern wir deine fotografischen Fähigkeiten – praxisnah, kreativ und voller Inspiration. Jetzt Platz sichern und die Magie von Licht und Natur neu entdecken.

Komm mit raus. Die Wildnis wartet.

Sei Teil meiner Naturfotografie-Community und erhalte exklusive Updates über die neuesten Inhalte und wertvolle Fototipps direkt in dein Postfach!

Danke dir – du bist jetzt dabei.