Samtpfote

Einige wenige Luchse streunen wieder durch unsere Wälder.

Tansania

Selbstfahrer-Safari durch Afrika: Ein echtes Abenteuer!

Urig!

Im norwegischen Dovrefjell Nationalpark lebt eine Population von Moschusochsen.
Die Tiere trotzen dem starken Wind und dem kalten Wetter. Richtige Urviecher!

Samtpfote

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Urig

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Tansania

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

naturfotografie

Julius Kramer

Naturfotografie ist meine Leidenschaft – seit über 20 Jahren.
Mit der Kamera in der Hand tauche ich ein in die wilden Geschichten, die überall auf uns warten: direkt vor der Haustür und manchmal auf der anderen Seite der Welt.
Meine Bilder wollen mehr als nur zeigen – sie wollen erzählen, berühren und die Magie der Natur spürbar machen.

Bera Safari Guide: Die besten Foto-Spots für atemberaubende Leopardenbilder

Bera Safari Guide: Die besten Foto-Spots für atemberaubende Leopardenbilder

Eine Bera Safari bietet eine einzigartige Gelegenheit, Leoparden in freier Wildbahn zu beobachten. Die 850 Millionen Jahre alten Granitformationen und die hohe Dichte an Leoparden machen Bera zu einem Paradies für Wildtierfotografen. Besonders bemerkenswert ist die friedliche Koexistenz zwischen Leoparden und den Rabari-Hirten, die seit Jahrhunderten ohne Konflikte zusammenleben.

Satpura Tiger Reserve: Der ultimative Safari-Guide für Fotografen

Satpura Tiger Reserve: Der ultimative Safari-Guide für Fotografen

Das Satpura Tiger Reserve, entstanden im Jahr 2000 durch die Zusammenlegung dreier Wälder, erstreckt sich über 2133 Quadratkilometer und ist ein Paradies für Naturfotografen. Es beheimatet rund 50 Tiger sowie eine außergewöhnliche Artenvielfalt mit über 50 Säugetierarten, mehr als 300 Vogelarten und vielen Reptilien und Schmetterlingen.

was

mich bewegt

Die Natur ist voller Leben, Vielfalt und Wunder.
Statt einem idealisierten Bild einer “unberührten” Natur nachzujagen, sollten wir lernen, ihre echte Schönheit zu sehen – und sie bewahren. Artenvielfalt zu schützen bedeutet, sich an der Natur zu freuen und ihr Raum zur Entfaltung zu geben. Sie braucht uns nicht, um sich selbst zu erneuern – aber wir brauchen sie.

Komm mit raus. Die Wildnis wartet.

Sei Teil meiner Naturfotografie-Community und erhalte exklusive Updates über die neuesten Inhalte und wertvolle Fototipps direkt in dein Postfach! Lass dich inspirieren und verbessere deine Fotografie-Fähigkeiten. Klicke jetzt auf „Anmelden“ und starte deine Reise in die Welt der Naturfotografie!

Danke dir – du bist jetzt dabei.