Zielgruppe : Fortgeschrittene,Anfänger,Profis Mindestteilnehmer : 6
  • Übersicht
  • Reiseverlauf
  • Beinhaltet
  • Ausschließlich
  • FAQ

Eingebettet in die Hügel Zentralindiens erleben wir im Satpura-Tigerreservat eines der intimsten und entschleunigtsten Wildtierabenteuer Indiens. Anders als in den überfüllten Tigerparks erkunden wir hier die dichten Sal-Wälder, dramatischen Sandsteinschluchten und ruhigen Flusstäler zu Fuß, mit dem Kanu und bei bequemen Jeep-Safaris – und schaffen dabei Raum für authentische, ungestörte Tierbeobachtungen und herausragende Fotos.

Gemeinsam mit Gaiatales, meinem erfahrenen lokalen Partner, kümmern wir uns um einen reibungslosen Ablauf. Ich, Julius Kramer, begleite euch als Fotograf und Reiseleiter mit meiner gesamten Erfahrung.

Satpura: Ein Paradies für Lippenbären

Satpura zählt zu den besten Orten weltweit für Begegnungen mit dem Lippenbär.

Unsere Guides wissen genau, wann und wo wir gute Chancen auf herausragende Fotos haben.

Weitere Informationen zum Satpura-Nationalpark gibt es hier.

Was macht unsere Fotoreise besonders?

1. Ungestörte Wildtierfotografie abseits der Massen

Im Gegensatz zu den bekannteren Nationalparks Indiens empfängt Satpura nur wenige Besucher. Für uns heißt das:

  • Keine Fahrzeugkolonnen an Tiersichtungen – wir haben Zeit, unsere Aufnahmen in Ruhe zu komponieren

  • Ungestörte Tierbegegnungen für authentischere Wildtierfotos

  • Mehr Flexibilität bei der Positionierung für das perfekte Bild

2. Vielfältige Fotomöglichkeiten durch drei Safari-Arten

Diese Reise kombiniert drei verschiedene Erkundungsmethoden für maximale fotografische Vielfalt:

  • Jeep-Safaris für klassische Wildtierbeobachtungen

  • Wandersafaris für einzigartige Perspektiven

  • Bootsafaris auf dem Denwa-Fluss (abhängig vom Wasserstand) für Aufnahmen vom Wasser aus

  • Nacht-Jeep-Safari für seltene Einblicke in die nächtliche Tierwelt

Ein Safari-Auto im Satpura-Nationalpark bei Sonnenungergang.

3. Workshop zur Kamerafallenfotografie

Auf dem Gelände der Reni Pani Lodge haben wir die einzigartige Möglichkeit, mit Fotofallen Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum ganz nah zu fotografieren.

Ich zeige euch, wie ihr eine Kamerafalle am besten aufstellt, wir diskutieren Sensoren und Blitzlicht. Nach einiger Zeit justieren wir nach und hoffen, dass wir einige spektakuläre Aufnahmen gemacht haben.

Arten die dort vorkommen:

  • verschiedene Hirsche
  • Languren
  • Rostkatze
  • Tiger
  • Leopard

4. Deep-dive in indisches Naturschutzprojekt

Ein Wissenschaftler zeichnet Tiergeräusche auf.

Oft konzentrieren wir uns auf das Fotografieren und Erleben, ohne uns tiefer mit dem Ökosystem auseinanderzusetzen. Dabei macht genau dieses Wissen unsere Naturbegegnungen bedeutungsvoller.

In Indien treffen wir deshalb lokale Naturschützer, die uns an einem Abend in ihre tägliche Arbeit einführen. Sie sprechen über Konflikte zwischen Mensch und Tier, den Schutz von Tigern, Lippenbären oder Elefanten – und wie sie mit Gemeinden zusammenarbeiten, um nachhaltige Lösungen zu finden.

5. Expertenwissen und kleine Gruppengrößen

Wir reisen in einer kleinen, exklusiven Gruppe (max. 6–8 Personen), das erlaubt uns eine intime Atmosphäre, bei der jeder auf seine Kosten kommt.

  • Mehrere erfahrene Naturalists der Lodges begleiten uns bei allen Aktivitäten, teilen ihr Wissen über Wildtiere und ihre Verhaltensweisen

  • Ideale Jeep-Besetzung für optimalen Komfort bei der Wildtierfotografie:

    • Jeep 1: Fahrer + Forstguide + Julius Kramer + 2 Gäste

    • Jeep 2: Fahrer + Forstguide + Gaiatales-Guide + 2 Gäste

    • Jeep 3: Fahrer + Forstguide + Lodge-Naturalist+ 2 Gäste

6. Alles durchdacht – ihr fotografiert, wir kümmern uns

  • Inlandsflüge, Transfers, Lodges, Safaris – alles inklusive

  • Wir genießen Vollpension und ein durchgeplantes, stressfreies Reiseerlebnis

  • 10 Tage voller intensiver Naturerlebnisse und fotografischer Highlights

Ein Erlebnis, das bleibt

Gemeinsam erleben wir die verborgene Wildnis Satpuras. Lippenbären schleichen durchs Unterholz, Leoparden gleiten wie Schatten durch den Wald – und wir sind mittendrin. Diese Reise ist mehr als eine Fotosafari.

Auch der Bengalische Tiger ist hier zuhause – mit etwas Glück und Geduld gelingt uns auch von ihm ein besonderes Bild. Und nicht zuletzt: Die Vogelwelt in Satpura ist einfach beeindruckend.

Ich freue mich, euch auf dieser außergewöhnlichen Reise zu begleiten.

Preise:

  • 5.750 € pro Person im Doppelzimmer

  • Einzelzimmerzuschlag: 2.100 €

Zahlungsbedingungen:

  • 25% nicht erstattbare Anzahlung bei Buchung oder 120 Tage vor Reisebeginn (je nachdem, was zuerst eintritt)

  • 120 Tage vor Reisebeginn legen wir fest, ob die Reise tatsächlich stattfindet (wie also die Mindestteilnehmerzahl erreicht haben)
  • Restbetrag (75%) spätestens 60 Tage vor Reisebeginn

In Indien werden Safari-Buchungen von den Nationalparkverwaltungen erst vier Monate vor dem geplanten Reisedatum freigegeben. Deine Buchung wird dabei direkt auf Deinen Namen registriert und ist fest an Dich gebunden. Wenn Du die Reise später stornierst, behalten die Behörden die kompletten Eintrittsgebühren für die Nationalparks ein – unabhängig von den Kosten für Unterkunft oder Verpflegung. Diese Beträge können leider nicht erstattet oder auf andere Personen übertragen werden, selbst wenn jemand anderes Deinen Platz übernehmen möchte.

Wir müssen zudem so schnell als möglich buchen, da im Satpura nur wenige Jeeps unterwegs sind und sonst alle Safaris ausgebucht sind.

Kurz gesagt: Wenn Du die Reise verbindlich buchst und dann absagst, können weder Du noch wir die bereits gezahlten Eintrittsgebühren der Parks zurückbekommen.

Obwohl wir uns nur in einem Schutzgebiet aufhalten, ist der Reiseverlauf sehr abwechslungsreich gestaltet. Ich möchte, dass jeder genügend Gelegenheit bekommt,  das Gebiet intensiv fotografisch zu bearbeiten - dazu benötigen wir Zeit.

Reiseverlauf

Tag 1

Date : 7. März 2026

Ankunft in Delhi

  • Ankunft am internationalen Flughafen Delhi
  • Transfer und Check-in im JW Marriott Hotel oder vergleichbar
  • Zeit zur freien Verfügung, um sich von der Reise zu erholen

Tag 2

Date : 8. März 2026

Von Delhi nach Satpura

  • Flug von Delhi nach Bhopal

  • Dreistündige Fahrt zum Satpura Nationalpark

  • Check-in in der Lodge

  • Optionaler Spaziergang auf dem Lodgegelände zum Kennenlernen der Umgebung

  • Abendessen und Einführung in die kommenden Tage

Tag 3

Date : 9. März 2026

Jeep Safaris in Satpura

Ein Safari-Jeep fährt durch den Satpura Nationalpark.

  • Frühe Morgensafari im Jeep – optimales Licht für atmosphärische Aufnahmen
  • Rückkehr zur Lodge für Frühstück und Mittagspause

  • Nachmittagssafari im Jeep – beste Zeit für aktive Raubtiere

  • Fotografische Highlights: Lippenbären, Leoparden, Tiger, Asiatische Wildhunde

Tag 4

Date : 10. März 2026

Rund um die Reni Pani Lodge

Ein Lagerfeuer in der Reni Pani Jungle Lodge

  • Morgendliche Jeep-Safari

  • Mittagessen

  • Nachmittags: Interaktive Session mit einer lokalen Naturschutzorganisation

  • Abends: Aufregende Nachtsafari

  • Fotografische Highlights: Nachtaktive Tiere, Eulen, Zibetkatzen, Schleichkatzen

Tag 5

Date : 11. März 2026

Walking-Safari im Satpura

  • Morgendliche Wandersafari – einzigartige Perspektive vom Boden aus

  • Mittagessen und Ruhepause in der Lodge

  • Nachmittagssafari im Jeep

  • Fotografische Highlights: Nahaufnahmen von Insekten, Reptilien, Bodenvögeln, Spuren und Fährten

Tag 6

Date : 12. März 2026

Weitere Walking Safari

  • Morgendliche Wandersafari in einem anderen Bereich des Parks

  • Mittagessen und Ruhepause

  • Nachmittagssafari im Jeep

  • Fotografische Highlights: Verschiedene Landschaftsformationen, Hirsche, Gaur (Indische Wildrinder)

Tag 7

Date : 13. März 2026

Intensive Safari-Erlebnisse

  • Morgendliche Jeep-Safari

  • Mittagessen und Ruhepause

  • Nachmittagssafari im Jeep

  • Fotografische Highlights: Fokus auf Tiger, Leopard und Lippenbären

Tag 8

Date : 14. März 2026

Bootsafari auf dem Fluss

Ein Boot mit Naturfotografen im Satpura Park.

  • Morgendliche Jeep-Safari
  • Mittagessen und Ruhepause

  • Nachmittags: Bootsafari auf dem Denwa-Fluss (abhängig vom Wasserstand)

  • Fotografische Highlights: Wasservögel, Krokodile, trinkende Wildtiere am Ufer, Landschaftsreflexionen

Tag 9

Date : 15. März 2026

Letzte Safari und Rückkehr nach Delhi

  • Letzte morgendliche Safari (Jeep oder zu Fuß)

  • Auschecken und Fahrt nach Bhopal

  • Flug nach Delhi

  • Check-in im JW Marriott Hotel

  • Gemeinsames Abschiedsessen

  • Fotografische Highlights: Letzte Chance für Aufnahmen von Tiger und Lippenbär

Tag 10

Date : 16. März 2026

Abreise

  • Privater Transfer zum internationalen Flughafen Delhi

  • Abreise

Im Reisepreis enthalten:

Anreise & Transport:

  • Inlandsflüge Delhi - Bhopal - Delhi (Economy-Klasse)

  • Private Transfers bei Ankunft und Abreise in Delhi

  • Alle Bodentransporte gemäß Reiseplan

  • Klimatisiertes Fahrzeug (Innova Crysta oder Mini-Coach) für alle Landtransporte

  • Englischsprachiger Chauffeur, der mit unserem Büro in ständigem Kontakt steht

Unterkunft & Verpflegung:

  • 2 Übernachtungen im JW Marriott Hotel in Delhi oder ähnlich (Frühstück inklusive)

  • 2 Übernachtungen in der Bori Safari Lodge in Satpura (Vollpension)

  • 5 Übernachtungen in der Reni Pani Jungle Lodge in Satpura (Vollpension)

  • Alle Mahlzeiten während des Aufenthalts in Satpura

  • Nicht-alkoholische Getränke während der Pirschfahrten und zum Essen

Safaris & Aktivitäten:

  • Alle Safaris laut Reiseplan (Jeep-Safaris, Wandersafaris, Nachtsafari, Bootsafari)

  • Alle Aktivitäten laut Reiseplan, einschließlich der interaktiven Sitzung mit einer Naturschutzorganisation

  • Eintrittsgebühren für das Satpura-Tigerreservat

Expertenbegleitung:

  • Durchgehende Begleitung durch einen spezialisierten Naturführer/Naturalist

  • Lokale Experten und Fährtenleser während der Safaris

Zusätzliche Inklusionen:

  • Alle anwendbaren staatlichen Steuern

  • Kostenfreies WLAN in allen Hotels

Nicht im Reisepreis enthalten:

Reise- & Visumkosten:

  • Internationale Flüge und Flughafensteuern

  • Visumgebühren für Indien

  • Reise- und Krankenversicherung (dringend empfohlen)

Mahlzeiten & Getränke:

  • Mittag- und Abendessen in Delhi (nur Frühstück inklusive)

  • Alkoholische Getränke

  • Getränke außerhalb der Pirschfahrten und Mahlzeiten

Persönliche Ausgaben:

  • Telefonrechnungen, Wäschereikosten und Tischgetränke

  • Kamera-/Videogebühren an Sehenswürdigkeiten

  • Trinkgelder für Zimmermädchen, Restaurantpersonal, Fahrer und Führer

  • Gepäckträgerservice in Hotels/Restaurants

Nicht spezifizierte Leistungen:

  • Alle Dienstleistungen, die nicht ausdrücklich im Abschnitt “Im Reisepreis enthalten” aufgeführt sind

  • Zusätzliche Kosten aufgrund unvermeidbarer Umstände außerhalb unserer Kontrolle, einschließlich Flugausfälle, Verspätungen oder Naturkatastrophen

Der Park ist von Oktober bis April geöffnet. Unsere Reise im März 2026 bietet ideale Bedingungen: angenehme Temperaturen und gute Sichtungsmöglichkeiten, da sich die Tiere an den wenigen Wasserstellen konzentrieren.

Um optimale Fotobedingungen zu gewährleisten, beschränken wir die Gruppengröße auf maximal 8 Teilnehmer. So hat jeder genügend Platz in den Safarifahrzeugen und erhält individuelle Unterstützung.

Die Reni Pani Jungle Lodge verfügt über großzügige, naturnahe Cottages auf einem 12 Hektar großen bewaldeten Grundstück mit Teak-, Mahua- und Bambusbestand.

Alle Hotels verfügen über kostenloses WLAN. In den abgelegenen Gebieten kann die Verbindung jedoch eingeschränkt sein. Die Lodge im Satpura hat WLAN in den Gemeinschaftsbereichen, aber die Verbindung kann langsam sein.

Wir empfehlen:
Eine DSLR oder spiegellose Kamera
Ein Teleobjektiv (mindestens 300-400mm)
Ein Weitwinkelobjektiv für Landschaftsaufnahmen
Ein Makroobjektiv für Insekten und kleine Details
Ein stabiles Stativ
Ausreichend Speicherkarten und Ersatzakkus
Reinigungsausrüstung (Staub ist ein ständiger Begleiter)

Ja, in der Lodge gibt es Steckdosen in den Zimmern. Wir empfehlen, mehrere Akkus mitzubringen und diese über Nacht aufzuladen.

Der Satpura Nationalpark ist besonders bekannt für Lippenbären, Leoparden und Tiger. Daneben gibt es hervorragende Möglichkeiten für die Fotografie von Gaur (Indische Bisons), verschiedenen Hirscharten, Languren, Asiatischen Wildhunden und einer Vielzahl von Vögeln.

Für normale Fotografie ist keine spezielle Genehmigung erforderlich. Für professionelle Filmaufnahmen sind jedoch Sondergenehmigungen nötig, die wir im Voraus organisieren müssen.

Wir empfehlen:
Kleidung in gedeckten Farben (Khaki, Olivgrün)
Leichte, atmungsaktive Materialien mit langen Ärmeln zum Schutz vor Sonne und Insekten
Feste Wanderschuhe für die Wandersafaris
Eine leichte Jacke für kühle Morgen
Sonnenhut und Sonnenbrille

Bitte konsultieren Sie vor der Reise Ihren Arzt oder eine Reiseklinik bezüglich empfohlener Impfungen. Wir empfehlen allen Reisenden, eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen.

Indien hat eine ausgeprägte Trinkgeldkultur. Richtwerte:
Hotelträger: 50-100 Rupien
Mahlzeiten: ca. 10% (falls nicht bereits als Servicegebühr enthalten)
Fahrer: 500-1000 Rupien pro Tag
Lokaler Stadtführer: 1000-1500 Rupien pro Tag

Wir empfehlen, nur Flaschenwasser oder gefiltertes Wasser zu trinken. Die Lodges stellen sicheres Trinkwasser zur Verfügung. Wir bitten Sie, eine wiederbefüllbare Flasche mitzubringen, um Plastikmüll zu reduzieren.

Ja, für die Einreise nach Indien ist ein gültiges Visum erforderlich. Deutsche Staatsbürger können ein elektronisches Touristenvisum (e-Visa) beantragen. Besuchen Sie für weitere Informationen die offizielle Website der indischen Regierung: https://indianvisaonline.gov.in/