Zielgruppe : Fortgeschrittene,Anfänger,Profis Mindestteilnehmer : 6
  • Übersicht
  • Reiseverlauf
  • Beinhaltet
  • Ausschließlich
  • FAQ

In den rotgoldenen Hügeln von Bera-Jawai entdecken wir ein verstecktes Wildnisparadies: Hier, abseits aller Touristenströme, durchstreifen indische Leoparden die karge Halbwüste. Auf dieser Fotoreise durch Indien begeben wir uns auf Safari nach Bera – ein abgelegenes Gebiet in den Aravalli-Bergen, das oft als eines der bestgehüteten Wildnisgeheimnisse Indiens beschrieben wird. Die Landschaft ist kein dichter Dschungel, sondern geprägt von alten Granitfelsen, trockenen Senken und goldenen Grasflächen. Dies bietet ideale Bedingungen, um in ungestörter Atmosphäre seltene Raubkatzen beim Leopard fotografieren zu beobachten: Oft ruhen die Leoparden lauschend auf den Felsen oder streifen am Abend durch das Gebüsch auf der Jagd. Gleichzeitig lebt hier eine reiche Tierwelt: Lippenbären, Hyänen und Krokodile teilen sich die Wildnis mit über 150 Vogelarten. Wir als Natur- und Tierfotografen genießen dabei ein offenes Safari-Erlebnis, bei dem jedes Jeepsafari-Abenteuer wie eine neue Geschichte in Stein gemeißelt erscheint.

Höhepunkte der Reise

  • Leopard-Begegnungen: Bera ist berühmt dafür, dass die Leoparden sich frei und nahezu furchtlos bewegen. In diesem offenen Gelände sind Sichtungen häufig. Unsere erfahrenen Guides wissen genau, wo und wann die Chancen am besten stehen, einen Leopard Indien abzulichten – vom Schatten einer Felswand bis zum Abendlicht.

  • Reiche Fauna: Neben den Großkatzen entdecken wir Lippenbären, Rostkatzen und sogar Krokodile am Jawai-Damm. Über 150 Vogelarten versammeln sich an den Wasserstellen – perfekt für eindrucksvolle Naturfotografie.

  • Rabari-Kultur: Der Besuch in einem Dorf der indigenen Rabari-Nomaden vermittelt authentische Einblicke in ihr Leben. Wir erfahren, wie diese Schäfer seit Jahrhunderten in Harmonie mit der Natur leben – faszinierend in Kombination mit der Leopardenwelt um sie herum.

  • Atmosphärische Nächte: Abseits der Siedlungen leuchtet der Sternenhimmel intensiver als irgendwo sonst. Abende am Lagerfeuer der Lodge, umgeben von der Stille der Wüste, schenken jedem Bild aus unserer Kamera eine besondere Stimmung.

  • Exklusive Safaris: Mit maximal 6–8 Gästen pro Reisegruppe genießen wir komfortable Jeep-Safaris mit sehr gutem Zeitbudget. Unsere Naturführer stellen sicher, dass wir jederzeit optimale Fotopositionen einnehmen können – ob beim Schuss durch Astwerk oder bei der perfekten Lichtstimmung.

Workshop zur Kamerafallenfotografie in Bera

In der felsigen Umgebung rund um die Bera Safari Lodge haben wir die besondere Gelegenheit, Kamerafallen gezielt einzusetzen, um Leoparden und andere nachtaktive Tiere in ihrer natürlichen Umgebung festzuhalten – hautnah und ungestört.

Ich zeige euch, wie ihr Kamerafallen richtig aufstellt, welche Sensoren sinnvoll sind und wie sich Blitztechnik unauffällig einsetzen lässt. Nach einer ersten Testphase justieren wir gemeinsam nach und analysieren die Ergebnisse – mit etwas Glück gelingen uns spektakuläre Nachtaufnahmen.

Mögliche Arten vor der Linse:

  • Leopard
  • Streifenhyäne
  • Rostkatze
    Languren
  • Hirsche (Axis- und Sambarhirsche)

Das Dorf Bera

Neben den legendären Leoparden, die in Bera oft auf offenem Fels sichtbar sind, erwartet uns eine überraschend vielfältige Tierwelt: Streifenhyänen, Rostkatzen, Lippenbären und sogar Marsh-Krokodile zählen zu den heimlichen Bewohnern der Landschaft. Besonders beeindruckend ist auch die Vogelwelt rund um den Jawai-Stausee – mit über 150 Arten, darunter Eulen, Eisvögel, Adler und Flamingos. Diese Fotoreise durch Indien bietet somit nicht nur Großkatzen-Motive, sondern auch hervorragende Gelegenheiten für stimmungsvolle Landschafts-, Vogel- und Kulturfotografie.

Was Bera einzigartig macht, ist das friedliche Miteinander von Mensch und Leopard. In kaum einer Region der Welt leben Großraubtiere so nah an traditionellen Dörfern – und das weitgehend konfliktfrei. Die Rabari-Hirten akzeptieren die Leoparden als Teil ihrer Umgebung, ohne sie zu vertreiben oder zu verfolgen. Diese ungewöhnliche Koexistenz schafft nicht nur authentische kulturelle Begegnungen, sondern ermöglicht uns auch fotografisch besonders nahe und respektvolle Einblicke in das Leben der Tiere. Bera steht damit sinnbildlich für einen alternativen Umgang mit Wildtieren – auf Augenhöhe, achtsam und nachhaltig.

Unterkunft

Bera - Das Leopardendorf

Unsere Basis ist die Bera Safari Lodge – ein stilvolles Boutique-Resort mitten in den Granitformationen von Jawai. Umgeben von der rauen Schönheit des Geländes bietet die Lodge rustikalen Charme mit modernem Komfort: Gemütliche Cottages und ein loderndes Lagerfeuer schaffen eine familiäre Atmosphäre. Hier genießen wir die Stille der Wüste bei Vogelgezwitscher und Pfauenrufen, speisen unter endlosem Sternenzelt und besprechen am Abend die Erlebnisse. Die Lage der Lodge ist außergewöhnlich: sie liegt mitten in den wichtigsten Leopardenrevieren Rajasthans, sodass wir exklusive Zugänge zu Fotospots erhalten. Gleichzeitig ehren wir die Kultur der ortsansässigen Rabari, indem wir respektvoll zu ihrem Alltag beitragen. Jeder Aufenthalt hier verschmilzt Abenteuer und Komfort zu einem authentischen Naturerlebnis – wir leben die Wildnis regelrecht, statt sie nur zu besuchen.

Wir achten auf nachhaltige Reiseorganisation und arbeiten eng mit lokalen Naturschutzprojekten zusammen, um die Lebensräume der Leoparden zu schützen. Begleiten Sie uns in die Wildnis von Bera und erleben Sie Indien fernab großer Touristenpfade – in seiner ursprünglichsten Form, nur Sie, die Kamera und die unberührte Natur!

Preise:

  • 4.900 € pro Person im Doppelzimmer

  • Einzelzimmerzuschlag: 1.900 €

Zahlungsbedingungen:

  • 25% nicht erstattbare Anzahlung bei Buchung oder 120 Tage vor Reisebeginn (je nachdem, was zuerst eintritt)

  • 120 Tage vor Reisebeginn legen wir fest, ob die Reise tatsächlich stattfindet (wie also die Mindestteilnehmerzahl erreicht haben)
  • Restbetrag (75%) spätestens 60 Tage vor Reisebeginn

In Indien werden Safari-Buchungen von den Nationalparkverwaltungen erst vier Monate vor dem geplanten Reisedatum freigegeben. Deine Buchung wird dabei direkt auf Deinen Namen registriert und ist fest an Dich gebunden. Wenn Du die Reise später stornierst, behalten die Behörden die kompletten Eintrittsgebühren für die Nationalparks ein – unabhängig von den Kosten für Unterkunft oder Verpflegung. Diese Beträge können leider nicht erstattet oder auf andere Personen übertragen werden, selbst wenn jemand anderes Deinen Platz übernehmen möchte.

Wir müssen zudem so schnell als möglich buchen, da im Satpura nur wenige Jeeps unterwegs sind und sonst alle Safaris ausgebucht sind.

Kurz gesagt: Wenn Du die Reise verbindlich buchst und dann absagst, können weder Du noch wir die bereits gezahlten Eintrittsgebühren der Parks zurückbekommen.

Auf dieser neuntägigen Safari durch Indien reisen wir von Delhi in das abgelegene Bera-Jawai-Gebiet in Rajasthan. Vor Ort erwarten uns sechs Nächte in der komfortablen Bera Safari Lodge, täglich zwei Pirschfahrten auf der Suche nach Leoparden, ein Besuch bei den Rabari-Hirten sowie ein morgendlicher Ausflug an den Jawai-Stausee. Den Abschluss bildet eine entspannte Rückkehr nach Delhi mit gemeinsamem Abendessen.

Reiseverlauf

Tag 1

Date : 25. Februar 2026

Ankunft in Delhi

  • Ankunft am internationalen Flughafen Delhi
  • Transfer und Check-in im JW Marriott Hotel oder vergleichbar
  • Zeit zur freien Verfügung, um sich von der Reise zu erholen

Tag 2

Date : 26. Februar 2026

Von Delhi nach Bera

Frühflug nach Udaipur und 4–5-stündige Fahrt ins Leopardenland von Bera.

Nach dem Check-in in die Bera Safari Lodge erwartet uns eine Einführung in das Leopardenprojekt. Am Nachmittag stimmen wir uns auf das Fotografieren ein.

Vorbereitung des Kamerafallen-Workshops.

Tag 3 & 4

Date : 27. Februar 2026

Leoparden-Safaris

Je zweimal täglich Pirschfahrten im Jeep durch die Felslandschaft mit erfahrenen Guides. In den Morgen- und Abendstunden suchen wir gezielt nach Leoparden, beobachten aber auch Lippenbären, Hyänen und zahlreiche Vogelarten.

Während der Tagesstunden gemeinsamer Aufbau von Kamerafallen.

Tag 5

Date : 1. März 2026

Safari in Bera

Morgens Safari.

Am Nachmittag besuchen wir ein traditionelles Dorf der Rabari-Schafhirten, um ihre faszinierende Kultur und das harmonische Miteinander mit den Leoparden kennenzulernen.

Tag 6

Date : 2. März 2026

Jawai-Stausee

Früher Ausflug zum Jawai-Stausee: Hier sind wir auf Vogelbeobachtung spezialisiert (über 150 Arten!) und suchen nach dem seltenen Marsh-Krokodil. Nachmittags weitere Safari im Felsenrevier.

Tag 7

Date : 3. März 2026

Bera

Noch ein Tag voller Pirschfahrten bei Sonnenaufgang und -untergang: Wir vertiefen unsere Fotografien und genießen die Beobachtung der Leoparden in diesem einzigartigen Habitat.

Über Mittag sammeln wir die Kamerafallen wieder ein und machen uns an die Auswertung der Aufnahmen.

Tag 8

Date : 4. März 2026

Zurück nach Delhi

Nach der letzten Morgensafari verabschieden wir uns von Bera und fahren zurück nach Udaipur. Rückflug nach Delhi, Check-in und gemeinsames Abschiedsessen im Hotel.

Tag 9

Date : 5. März 2026

Abreise

Nach dem Frühstück privater Transfer zum Flughafen Delhi und Rückreise.

Im Reisepreis enthalten:

  • Transfers & Reiseleitung: Privater Flughafen-Transfer in Delhi sowie alle Inlandsflüge (Delhi–Udaipur–Delhi, Economy) und Straßenfahrten in Indien. Stets begleiten uns einheimische Fahrer und deutschsprachige Reiseleiter/Naturfotografen.

  • Unterkünfte: Übernachtung im genannten Hotel in Delhi (Frühstück) und 6 Nächte in der Bera Safari Lodge (Vollpension).

  • Mahlzeiten: Vollverpflegung während der Lodge-Aufenthalte, mit lokalen Spezialitäten. In Delhi ist nur Frühstück eingeschlossen.

  • Safaris & Programme: Alle Pirschfahrten (Morgen- und Nachmittagssafaris) im offenen Jeep gemäß Programm. Zusätzliche Aktivitäten (Vogelbeobachtung am Jawai-Stausee, Besuch Rabari-Dorf) sind inklusive.

  • Eintritte & Gebühren: Eintrittsgelder in Wildschutzgebieten und Nationalparks, sämtliche Transportgebühren vor Ort und alle lokalen Steuern.

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Internationale An- und Abreise nach/von Delhi sowie dort anfallende Flughafensteuern.

  • Visagebühren (indischer Touristenvisum-Antrag).

  • Reise- und Krankenversicherung, Gepäckversicherung etc. (wir empfehlen dringend Abschluss vor Reisebeginn).

  • Getränke und persönliche Ausgaben (Getränke bei den Mahlzeiten, Hotelminibar, Wäsche, Internet, Telefon).

  • Trinkgelder für Fahrer, Guides, Lodge-Personal und sonstige Services.

  • Alle sonstigen Leistungen, die nicht ausdrücklich als inklusive aufgeführt sind.

Wir unternehmen täglich zwei Safaris – am frühen Morgen und am späten Nachmittag, jeweils mit erfahrenem Guide im offenen Geländewagen. Dazwischen bleibt Zeit für Bildsichtung, Austausch, Erholung oder individuelle Gespräche.

Um optimale Fotobedingungen zu gewährleisten, beschränken wir die Gruppengröße auf maximal 8 Teilnehmer. So hat jeder genügend Platz in den Safarifahrzeugen und erhält individuelle Unterstützung.

Die Bera Safari Lodge ist eine Boutique-Lodge mit rustikalem Charme und modernen Annehmlichkeiten. Du schläfst in privaten, klimatisierten Cottages mit eigenem Bad. WLAN ist begrenzt verfügbar.

Alle Hotels verfügen über kostenloses WLAN. In den abgelegenen Gebieten kann die Verbindung jedoch eingeschränkt sein.

Wir empfehlen:
Eine DSLR oder spiegellose Kamera
Ein Teleobjektiv (mindestens 300-400mm)
Ein Weitwinkelobjektiv für Landschaftsaufnahmen
Ein Makroobjektiv für Insekten und kleine Details
Ein stabiles Stativ
Ausreichend Speicherkarten und Ersatzakkus
Reinigungsausrüstung (Staub ist ein ständiger Begleiter)

Ja, es gibt Steckdosen in den Zimmern. Wir empfehlen, mehrere Akkus mitzubringen und diese über Nacht aufzuladen.

Ergänzend zu den Leoparden begegnet man in Bera häufig Streifenhyänen, Rostkatzen, Lippenbären und Sumpf‑Krokodilen. Besonders die Vogelwelt am Jawai-Stausee mit über 150 Arten ist ein Highlight für Tier- und Landschaftsfotografie

Tagsüber ist es warm (20–30 °C), morgens und abends kann es kühl sein. Wir empfehlen: Zwiebelprinzip, neutrale Farben, festes Schuhwerk, Sonnen- und Mückenschutz. Bitte keine leuchtenden Farben während der Safaris.

Bitte konsultiere vor der Reise deinen Arzt oder eine Reiseklinik bezüglich empfohlener Impfungen. Wir empfehlen allen Reisenden, eine umfassende Reiseversicherung abzuschließen.

Indien hat eine ausgeprägte Trinkgeldkultur. Richtwerte:
Hotelträger: 50-100 Rupien
Mahlzeiten: ca. 10% (falls nicht bereits als Servicegebühr enthalten)
Fahrer: 500-1000 Rupien pro Tag
Lokaler Stadtführer: 1000-1500 Rupien

Wir empfehlen, nur Flaschenwasser oder gefiltertes Wasser zu trinken. Die Lodges stellen sicheres Trinkwasser zur Verfügung. Wir bitten Sie, eine wiederbefüllbare Flasche mitzubringen, um Plastikmüll zu reduzieren.

Ja, für die Einreise nach Indien ist ein gültiges Visum erforderlich. Deutsche Staatsbürger können ein elektronisches Touristenvisum (e-Visa) beantragen. Besuchen Sie für weitere Informationen die offizielle Website der indischen Regierung: https://indianvisaonline.gov.in/