Stative für die Naturfotografie: Empfehlungen

Stative für die Naturfotografie: Empfehlungen

Die Suche nach dem richtigen Stativ für die Naturfotografie – es ist und bleibt eine “Never-Ending-Story”. Es muss leicht, groß, stabil, wetterfest, salzwasserbeständig, vielseitig und am besten noch bezahlbar sein. Einige Alternativen (die ich alle...
Münchens Waldkäuze

Münchens Waldkäuze

München ist wegen der großen Parkflächen mit vielen alten Bäumen ideal, um auf Waldkauz-Beobachtung loszuziehen. Aber wo? Und wann? Waldkauz im Winter Waldkäuze haben die wunderbare Angewohnheit, ihre Höhlen für viele Jahre zu bewohnen. Ist einmal eine geeignete...
Alternativen zu den Original-Stativschellen

Alternativen zu den Original-Stativschellen

Als ich mein AF-S 500mm der ersten Genereation gegen das neue AF-S VR 500mm getauscht habe, fiel mir auf, dass Nikon scheinbar die Höhe des Stativfußes erhöht hat. Ist ja auch kein Problem, das Ding hat ja nen Stabi.  Wozu hat man schon ein stabiles Stativ, wenn...
Naturfotografie-Urlaub in Thailand

Naturfotografie-Urlaub in Thailand

Raus aus Europa und ab nach Süd-Ost-Asien, beschlossen wir Anfang des Jahres. Wir, meine Freundin und ich, planten also unsere zwei wöchige Tour nach Thailand. Bei der Internetrecherche fiel mir auf: Thailand scheint für Naturfotografen nicht unbedingt das...

Komm mit raus. Die Wildnis wartet.

Sei Teil meiner Naturfotografie-Community und erhalte exklusive Updates über die neuesten Inhalte und wertvolle Fototipps direkt in dein Postfach!

Danke dir – du bist jetzt dabei.