Die Besten Apps für Naturfotografen
Beinahe jeder hat heutzutage ein Smartphone - und Apps sind nützliche Helfer in der Natur- und Landschaftsfotografie. Welche kann ich empfehlen?
Qualitätstest: Nikon AF-S 500mm ohne Stabilisator
Ein kleiner Test, wie gut sich das AF-S Nikkor 500mm f/4D IF-ED an der D800 macht. Immerhin wurde es 1996 auf den Markt gebracht, ist also schon 18 Jahre alt.
Kamerafalle endlich draußen
Seit heute hängt meine selbstgemachte Kamerafalle an einem viel von Wildschweinen jeder Größe frequentierten Scheuerbaum. Nachdem die kleine Wildkamera die letzten zwei Wochen dort recht erfolgreich war, bin ich sehr gespannt, wie gut sich die "Große" da draußen macht!
Cameratrap Update
Je schlechter das Wetter im Herbst, desto mehr komme ich zum Basteln. Das Gehäuse ist nun fertig, (unter-)wasserdicht und sehr geräuschdämmend.
Cameratrapping
Die letzten Wochen verbrachte ich wieder mit einigen Basteleien, um ein paar Projekte, die mir schon länger vorschweben, endlich umsetzen zu können. Diesesmal: eine Kamerafalle samt wasserdichtem Gehäuse. Die zu kaufenden Kamerafallen für Jäger wären perfekt - aber die Qualität ist natürlich nicht ausreichend. Aber so ähnlich wollte ich es schon haben...
Fernsteuerung des Motorschwenkneigers
Jeder Naturfotograf wünscht es sich: eine weitwinklige Kamera ganz nah an der Action, während er aus dem Tarnzelt in sicherer Entfernung die dazugehörigen Teleaufnahmen machen kann.
Wintergäste in München
Eigentlich ist der Winter Ende März schon vorbei, die ersten Blümchen blühen, es ist die Zeit der Moorfrösche und auch die Blaukehlchen tauchen so langsam auf. Dieses Jahr war alles anders.