gemäß Art. 13 DSGVO
Stand: Juli 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich, Julius Kramer, behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortlicher
Julius Kramer
Email:
Web: www.juliuskramer.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Eine Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer oder auf Basis gesetzlicher Erlaubnistatbestände.
3. Hosting
Die Website wird bei einem deutschen Provider gehostet. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website verarbeitet werden, werden auf Servern innerhalb der EU verarbeitet.
4. Cookies und Einwilligungsmanagement (Complianz)
Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen in Cookies und Drittanbieter-Dienste setze ich das Tool Complianz ein. Dieses zeigt Ihnen beim ersten Besuch einen Cookie-Banner, mit dem Sie über verschiedene Kategorien von Cookies entscheiden können. Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO).
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer dieser Website anpassen.
5. Einsatz von Drittanbietern
a) Facebook Pixel
Ich verwende den Facebook Pixel (Meta Pixel) der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Der Pixel erfasst bestimmte Nutzeraktionen und ermöglicht mir die zielgerichtete Schaltung von Facebook-/Instagram-Werbung (Conversion Tracking und Custom Audiences).
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG)
Empfänger: Meta Platforms Ireland Ltd.
Drittlandtransfer: USA – Meta ist unter dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert.
Widerruf: Über Cookie-Einstellungen oder im Facebook-Konto unter Werbeeinstellungen.
Speicherdauer: Bis zu 180 Tage
b) Google Ads (inkl. Tag Manager)
Zur Schaltung und Erfolgsmessung von Anzeigen setze ich Google Ads ein, eingebunden über den Google Tag Manager (Google Ireland Ltd., Dublin, Irland). Die eingesetzten Cookies ermöglichen Conversion-Tracking und ggf. Remarketing.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG)
Empfänger: Google Ireland Ltd., ggf. Google LLC (USA)
Drittlandtransfer: USA – Google ist unter dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert.
Widerruf: Über Cookie-Einstellungen oder https://adssettings.google.com
Speicherdauer: 30 Tage (Conversion), bis zu 540 Tage (Remarketing)
c) Google Analytics
Zur statistischen Analyse verwende ich Google Analytics 4 mit aktivierter IP-Anonymisierung. Google verarbeitet die Daten in meinem Auftrag zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG)
Empfänger: Google Ireland Ltd., ggf. Google LLC (USA)
Drittlandtransfer: USA – Zertifizierung unter dem EU–US Data Privacy Framework
Widerruf: Über Cookie-Einstellungen oder Browser-Addon: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Speicherdauer: 14 Monate
6. Newsletter (MailPoet)
Für den Versand meines Newsletters verwende ich MailPoet, ein Plugin der Wysija SARL, Frankreich. Die Verarbeitung erfolgt auf meinen Servern.
Bei Anmeldung zum Newsletter werden folgende Daten verarbeitet:
- Ihre E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Zeitstempel der Anmeldung
- ggf. von Ihnen freiwillig angegebene Daten (z. B. Name)
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Widerruf: Jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter
Speicherdauer: Bis zum Widerruf
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich hierzu per E-Mail an: kontakt@juliuskramer.de
Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
8. Sicherheit
Diese Website nutzt TLS-Verschlüsselung (HTTPS). Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Änderungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen meiner Dienste oder der Rechtslage anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.