Welches Tarnzelt für Naturfotografen?

Welches Tarnzelt für Naturfotografen?

Die Magie der Wildtierfotografie entfaltet sich vor allem dann, wenn du die Tiere in ihrem natürlichen Verhalten beobachtest – ungestört, unbeeinflusst und echt. Ein Tarnzelt kann dabei zum wichtigsten Werkzeug werden, wenn du als Fotograf nicht selbst Teil der...
5 spannende Naturfotografie-Spots in München

5 spannende Naturfotografie-Spots in München

München hat weit mehr zu bieten als nur urbane Architektur und pulsierendes Stadtleben. Die bayerische Metropole ist zugleich ein faszinierender Ort für alle, die sich für Naturfotografie und Wildlife begeistern. Ob du Vögel, Säugetiere oder seltene Pflanzen in Szene...
Der richtige Sensor für die Kamerafalle

Der richtige Sensor für die Kamerafalle

Kamerafallen sind wunderbare Werkzeuge in der Wildtierfotografie und -forschung, da sie es ermöglichen, Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum ungestört zu beobachten. Zwei der häufigsten Sensortypen, die in diesen Geräten verwendet werden, sind Passive...

Komm mit raus. Die Wildnis wartet.

Sei Teil meiner Naturfotografie-Community und erhalte exklusive Updates über die neuesten Inhalte und wertvolle Fototipps direkt in dein Postfach!

Danke dir – du bist jetzt dabei.