Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Wildlife-Fotoreisen und Workshops
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Wildlife-Fotoreisen und Fotografie-Workshops, die von „Julius Kramer – Naturfotografie“ (nachfolgend „Veranstalter“) angeboten werden. Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Veranstalter und den Teilnehmern. Abweichende Bedingungen der Teilnehmer werden nicht anerkannt, es sei denn, der Veranstalter stimmt diesen ausdrücklich zu.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmer kommt mit der Annahme der schriftlichen oder elektronischen Buchungsbestätigung durch den Veranstalter zustande. Mit der Buchung akzeptiert der Teilnehmer diese AGB.
3. Leistungen
Die vertraglich vereinbarten Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Reise- oder Workshopbeschreibung sowie der schriftlichen Bestätigung des Veranstalters. Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen sind möglich, sofern diese den Gesamtcharakter der Reise nicht wesentlich beeinträchtigen.
4. Zahlung
4.1. Eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtpreises ist innerhalb von 7 Tagen nach Buchungsbestätigung fällig.
4.2. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reisebeginn zu entrichten.
4.3. Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Reisebeginn) ist der Gesamtbetrag sofort fällig.
5. Rücktritt durch den Teilnehmer
5.1. Der Teilnehmer kann jederzeit vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter. Tritt der Teilnehmer vom Vertrag zurück oder nimmt er die Reise nicht in Anspruch, kann der Veranstalter eine angemessene Entschädigung verlangen.
5.2. Stornogebühren: Bis 60 Tage vor Reisebeginn: 20 % des Gesamtpreises 59 bis 30 Tage vor Reisebeginn: 50 % des Gesamtpreises 29 bis 15 Tage vor Reisebeginn: 75 % des Gesamtpreises Ab 14 Tage vor Reisebeginn oder bei Nichtantritt: 100 % des Gesamtpreises Rücktritt und Kündigung durch den Veranstalter Der Veranstalter kann den Reisevertrag vor Reisebeginn kündigen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder unvorhersehbare, höhere Gewalt die Durchführung der Reise gefährdet. In diesem Fall erhält der Teilnehmer den vollen Reisepreis zurück.
6. Haftung
Der Veranstalter haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für die ordnungsgemäße Durchführung der Reise. Eine Haftung für Leistungsstörungen, die außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegen, ist ausgeschlossen. Versicherungen Der Veranstalter empfiehlt den Abschluss einer Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Auslandskrankenversicherung. Datenschutz Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
7. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist München.
9. Schlussbestimmungen
Mit der Buchung erklärt sich der Teilnehmer mit diesen AGB einverstanden. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.