Blog

Suchen

Montag, 13 Januar 2025 12:49

Welches Tarnzelt für Naturfotografen?

Die Magie der Wildtierfotografie entfaltet sich vor allem dann, wenn du die Tiere in ihrem natürlichen Verhalten beobachtest – ungestört, unbeeinflusst und echt. Ein Tarnzelt kann dabei zum wichtigsten Werkzeug werden, wenn du als Fotograf nicht selbst Teil der Landschaft sein willst. Warum das so ist? Tiere spüren unsere Anwesenheit, lange bevor wir sie wahrnehmen. Die richtige Tarnung sorgt dafür, dass du nicht als Störfaktor erkannt wirst.

Mittwoch, 27 Dezember 2017 00:26

Was ist eine Kamerafalle?

Kamerafallen, auch Fotofallen oder Cameratraps genannt, sind aus der modernen Tierbeobachtung und Wildtierforschung nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen es, Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu fotografieren oder zu filmen, ohne dass ein Mensch anwesend sein muss. Für Jäger, Wissenschaftler und Fotografen sind sie ein unverzichtbares Werkzeug, um Wildtiere zu dokumentieren, seltene Verhaltensweisen zu entdecken und ihre Populationen zu überwachen.

Montag, 08 August 2016 14:47

Münchens Waldkäuze

München ist wegen der großen Parkflächen mit vielen alten Bäumen ideal, um auf Waldkauz-Beobachtung loszuziehen. Aber wo? Und wann?

Mittwoch, 13 Juli 2016 06:11

Alternativen zu den Original-Stativschellen

Als ich mein AF-S 500mm der ersten Genereation gegen das neue AF-S VR 500mm getauscht habe, fiel mir auf, dass Nikon scheinbar die Höhe des Stativfußes erhöht hat. Ist ja auch kein Problem, das Ding hat ja nen Stabi.  Wozu hat man schon ein stabiles Stativ, wenn am Objektiv alles wackelt? Beim AF-S 80-400mm haben sie es auch defnitiv nicht hinbekommen - die Originalschelle ist wacklig, klemmt, verkantet, also richtiger Schrott. Aber es gibt Lösungen!

Dienstag, 09 Juli 2019 00:00

Stative für die Naturfotografie: Empfehlungen

Die Suche nach dem richtigen Stativ - es ist und bleibt eine "Never-Ending-Story". Es muss leicht, groß, stabil, wetterfest, salzwasserbeständig, vielseitig und am besten noch bezahlbar sein. Einige Alternativen (die ich alle selbst getestet habe) möchte ich kurz vorstellen. Stativköpfe lasse ich erstmal außen vor.

Dienstag, 12 August 2014 00:00

Naturfotografie-Urlaub in Thailand

Raus aus Europa und ab nach Süd-Ost-Asien, beschlossen wir Anfang des Jahres. Wir, meine Freundin und ich, planten also unsere zwei wöchige Tour nach Thailand.

Dienstag, 08 Juli 2014 00:00

Die Balz der Doppelschnepfen

Ein weiteres Highlight der diesjährigen Norwegenreise war die nächtliche Balz der Doppelschnepfen in einem Hochmoor.

Kontaktformular

Es freut mich, dass Sie sich für eines meiner Bilder interessieren. Falls Sie den Link zur Hand haben, wo Sie das Bild gesehen haben, würde ich mich freuen, wenn Sie ihn eingeben.